kargah e.V.- La Rosa – Internationaler Frauen*treff
lädt ein zum Internationalen Frauen*tag am 8. März 2021
„Nicht mehr schweigen!!“ - Femizide in der Türkei
-Digitale Aufzeichnung-
Vieles ist geschlossen: Kultureinrichtungen, Restaurants und Cafés, Läden und Frisiersalons.
ABER hinter den Kulissen, beispielsweise in den Ateliers, warten eine Menge Kunstwerke, die gezeigt werden möchten! Deswegen präsentieren wir gemeinsam mit Geschäften aus Linden eine Vielzahl lokaler Künstler*innen.
Möchtet ihr die Künstler*innen und Geschäfte zu unterstützen?
Der Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen (NeMO) e.V. startet mit seinen 22 lokalen Mitgliedsverbünden, die zusammen mehr als 750 einzelne Migrant*innen-Organisationen umfassen, eine Spendenaktion.
Erschütternde Welle an Verhaftungen und Hinrichtungen durch das iranische Regime: Ein offener Brief an Bundeskanzlerin Merkel, verfasst vom Forum der Iranischen Demokrat*innen und Sozialist*innen in Hannover/Deutschland
Ihr macht Kunst- oder Literaturworkshops, Erzählcafés, offene Bühnen und vieles mehr. Auf dem Weg zur Selbstorganisation: Wir unterstützen Gruppen, Initiativen und Vereine mit Knowhow und Netzwerkarbeit.
Wenn ihr mehr wissen wollt, schaut in den mehrsprachigen Flyer, schreibt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder wählt diese Nummern 0511 16 58 16 69 oder 0511 898 204 60!
Wir trauern um Barbara Fritz, unsere langjährige Kollegin und für viele eine gute Freundin.
Barbara hat über viele Jahre bei kargah e.V. PC-Kurse für Frauen geleitet, Bildungs- und Beratungs-Projekte initiiert und begleitet und koordinierende Aufgaben übernommen.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, one Billion Rising (obr) setzt jedes Jahr am 14. Februar weltweit ein Zeichen gegen Ausbeutung und Gewalt an Frauen* mit Mitmachaktionen und Tanzen.
Der neue Informationsflyer zum SUANA Beratungsangebot ist verfügbar auf arabisch, bosnisch, deutsch, englisch, französisch, griechisch, kroatisch, persisch, polnisch, russisch, serbisch, spanisch, türkisch und vietnamesisch.
Die iranische Rechtsanwältin und Menschenrechtsaktivistin Nasrin Sotoudeh hat am 03.12.2020 nach vielen anderen internationalen Auszeichnungen den so genannten Alternativen Nobelpreis erhalten.
Seit Monaten und Jahren prangern Expert*innen, Ärzt*innen, Migrant*innenorganisationen und Hilfsorganisationen wie Pro Asyl und medico international die menschenunwürdigen Lebensverhältnisse der Geflüchteten im Camp Moria auf Lesbos an und fordern eine Evakuierung des Lagers. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat ein Brand das Lager nun völlig verwüstet und die fast 13.000 Menschen obdachlos gemacht. Offizielle Informationen über Verletzte und Tote unter den Brandopfern gibt es derzeit noch nicht.
Wir suchen Euch für unser interkulturelles Bildungs- und Begegnungscafé!
Aufgrund hohen Krankenstandes können wir vorübergehend nicht persönlich für Sie da sein.
Wenn Sie Beratung brauchen, rufen Sie bitte an oder schreiben eine Mail.
Die Kolleg*innen sind normalerweise
Montag 10-13 Uhr
Donnerstag 14-17 Uhr
Freitag 10-13 Uhr
erreichbar.
0511 12 60 78 -13
0511 12 60 78 -15
0511 12 60 78 -16
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aktuell sind soziale Kontakte nur eingeschränkt erlaubt und das Verlassen des eigenen Wohnraums nur begründet möglich. In dieser Situation nehmen soziale Konflikte, Krisen und Notlagen und besonders häusliche Gewalt zu. Aus Ländern, in denen das Leben schon länger aufgrund des Corona-Virus eingeschränkt wurde, belegen statistische Zahlen einen klaren Anstieg dieser Gewalt beispielhaft. Und es ist davon auszugehen, dass nicht nur die Menge der gemeldeten Übergriffe zunimmt, sondern auch die Intensität.
Sollten Sie selbst oder Angehörige von Ihnen betroffen sein, wenden Sie sich vertraulich und kostenlos an uns!
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
kargah e.V.
Verein für Interkulturelle Kommunikation
Migrations- und Flüchtlingsarbeit
Zur Bettfedernfabrik 1
30451 Hannover
Aktuell sind 85 Gäste und keine Mitglieder online