Seit 2001 organisiert SUANA mit der AG-Migrantinnen mit großem Erfolg eine gemeinsame Veranstaltung zum Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen. Jedes Jahr war das Motto ein anderes: "Gewaltschutz für ALLE Frauen", "Opferschutz für ALLE Frauen" etc.
Geschichte
Am 25. November 1960 starben in der Dominikanischen Republik die drei Schwestern Mirabal. Sie wurden wegen ihrer Aktivitäten gegen Diktator Trujillo vom militärischen Geheimdienst gefoltert, vergewaltigt und ermordet. Mehr als 20 Jahre später wurde ihre Ermordung zu einem Symbol gegen Gewalt an Frauen: 1981 wurde beim ersten lateinamerikanischen Frauenkongress in der kolumbianischen Hauptstadt Bogota ihr Todestag, der 25. November, zum Internationen Tag gegen Gewalt an Frauen erklärt. Jedes Jahr am 25. November macht die AG - Migrantinnen des Hannoverschen Interventions-Programms gegen Männergewalt in der Familie (HAIP) auf die Situation der Frauen aufmerksam, die Gewalt erlebt haben. Seit einigen Jahren gibt es ein Gewaltschutzgesetz, welches Frauen mehr Möglichkeiten geben soll, sich gegen Gewalt in der Familie zu wehren. Trotz des Gesetzes sind viele Frauen weiterhin unterschiedlichen Formen der Gewalt ausgeliefert. Dazu gehören auch Frauenhandel, Zwangsverheiratungen und Ehrenmorde.
kargah e.V.
Verein für Interkulturelle Kommunikation
Migrations- und Flüchtlingsarbeit
Zur Bettfedernfabrik 1
30451 Hannover
1049 ziyaretçi ve 0 üye çevrimiçi