Podiumsdiskussion am Mi, 18.11. | ab 19 Uhr
Warenannahme und via Livestream (Faust-TV)
FAUST-Gelände │ Zur Bettfedernfabrik 3 │ 30451 Hannover
In der Podiumsdiskussion beleuchten wir die Lage der Menschenrechte vor dem Hintergrund der Corona- Pandemie und des derzeitig in vielen Teilen der Welt aufflammenden Rassismus aus ganz unterschiedlichen Perspektiven.
Eingeladen sind Joanna Mechnich (Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung), Thomas Jatzkowski (Verkäufer des Magazin "Asphalt"), Johanna Thiemecke (Amadeu Antion Stiftung), Johanna Joachim (Medizinstudentin und freiwillige Helferin im Flüchtlingslager auf Samos) sowie Sepehr Sardar Amiri - Gründer von Corona-Hilfsinitiativen.
Moderation: Hanna Legatis
Im Anschluss an das Podiumsgespräch ist das Publikum eingeladen Fragen zu stellen. Die Teilnahme ist auch online per Faust-TV- Livestream möglich. Fragen aus dem Chatroom fließen ebenfalls in die Diskussion ein.
Eintritt: frei
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl, Anmeldung für die Präsenzveranstaltung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Name, Adresse, Telefonnummer) erforderlich!
Veranstalter
Bündnis ‚Menschenrechte grenzenlos‘ in Kooperation mit Faust-TV
gefördert von zentrale Angelegenheiten Kultur/Stadt Hannover, "JKV - Humanitäre Flüchtlingshilfe e.V."
kargah e.V.
Verein für Interkulturelle Kommunikation
Migrations- und Flüchtlingsarbeit
Zur Bettfedernfabrik 1
30451 Hannover
Aktuell sind 232 Gäste und keine Mitglieder online