SUANA/kargah e.V. hat in gemeinsamer Herausgeberschaft mit dem Paritätischen Gesamtverband das Booklet „Rechte für ALLE Frauen“ erstellt, das bildhaft über grundlegende Rechte informiert und die Selbstbestimmung von Frauen stärken möchte. Nun ist das in mehreren Sprachen vorliegende Booklet im Rahmen des aktuellen Projektes "Sprach- und Kulturmittler*innen als Multiplikator*innen für die Vermittlung und Wahrnehmung von sexuellen und reproduktiven Rechten geflüchteter Menschen" auch in ukrainischer Sprache erstellt worden und ab sofort verfügbar.
Das Booklet informiert bildhaft über grundlegende Rechte und thematisiert die Gleichberechtigung sowie die Gleichstellung aller Frauen*, unabhängig von Herkunft, Religion, Tradition und sexueller Orientierung. Es bietet eine niedrigschwellige Möglichkeit, zu diesen Themen miteinander ins Gespräch zu kommen und die Selbstbestimmung von Frauen zu stärken. Die Broschüre "Rechte für ALLE Frauen" eignet sich somit insbesondere für Personen, Einrichtungen und Organisationen, die mit Frauen* arbeiten. Sie kommt bundesweit sowohl in der Frauen*- und Geflüchtetensozialarbeit, in Sprach- und Integrationskursen, Bildungseinrichtungen als auch in Gesundheitszentren, Beratungsstellen und Ämtern zum Einsatz und wird vorwiegend als Informations- und Lernmaterial in verschiedenen Kontexten verwendet.
"Rechte für ALLE Frauen" ist aktuell in 10 Sprachen (deutsch und jeweils zweisprachig in arabisch-deutsch, englisch-deutsch, farsi-deutsch, französisch-deutsch, kurdisch-deutsch, russisch-deutsch, tigrinya-deutsch und türkisch-deutsch, und jetzt neu: ukrainisch-deutsch) verfügbar.
Die Broschüre ist im Rahmen des Projekts „Empowerment von geflüchteten Frauen“ entstanden und wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, der Beauftragten der Bundesregierung für Antirassismus.
Ein Download der Booklets als PDF ist hier möglich.
Gedruckte Exemplare können, solange der Vorrat reicht, kostenfrei bei Suana/kargah e.V. ausschließlich per E-Mail Ova e-maila adresa je zaštićena od spambotova. Omogućite JavaScript da biste je vidjeli. bestellt werden.
Kontakt:
SUANA/kargah e.V.
Beratungsstelle für Migrantinnen bei Häuslicher Gewalt, Stalking und Zwangsheirat
Zur Bettfedernfabrik 3
30451 Hannover
Ova e-maila adresa je zaštićena od spambotova. Omogućite JavaScript da biste je vidjeli.
kargah e.V.
Verein für Interkulturelle Kommunikation
Migrations- und Flüchtlingsarbeit
Zur Bettfedernfabrik 1
30451 Hannover
Ko je na web-stranici: 375 gostiju i nema prijavljenih članova