Seit dem 18. September 2022 demonstrieren im Iran Tausende Menschen gegen das Regime.
Auslöser der Proteste war der Tod der 22-jährigen Mahsa Amini, die zuvor von der Sittenpolizei festgenommen wurde, da sie gegen die islamischen Kleidervorschriften verstoßen haben soll. Sie starb am 16. September in Polizeigewahrsam.
Mit einem offenen Brief zur aktuellen Lage im Iran wandten sich verschiedene Vereine und Initiativen unter anderem auch an Landtagspräsidentin Hanna Naber.
Am 09.12. sprach die Landtagspräsidentin darüber mit Habib Eslami von kargah e.V., Sorour Khalili und Ima Zamani Pour von der Initiative Hannover for Iran und Kiumaz Naghipour vom Forum der iranischen Demokrat*innen und Sozialist*innen in Hannover. In dem Austausch ging es auch um die Anliegen der Menschen mit iranischem Hintergrund in Niedersachsen und um Möglichkeiten der Unterstützung.
(c) Foto vom Landtag Niedersachsen
Montag:
09:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:30 Uhr
Dienstag:
09:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:30 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag:
09:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:30 Uhr
Freitag:
09:00 - 13:00 Uhr
Tel.: 0511- 12 60 78 - 0
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Montag:
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
Dienstag:
14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag:
10:00 - 13:00 Uhr
Persönlich
Montag:
10:00 - 13:00 Uhr
Dienstag:
10:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag:
14:00 - 17:00 Uhr
Freitag:
10:00 - 13:00 Uhr
Tel.: 0511 126078-15
oder 0511 126078-16
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
2
|
3
|
4
|
5
| |||
9
|
10
|
11
|
12
| |||
16
|
17
|
18
|
19
| |||
23
|
24
|
25
|
26
| |||
kargah e.V.
Verein für Interkulturelle Kommunikation
Migrations- und Flüchtlingsarbeit
Zur Bettfedernfabrik 1
30451 Hannover
Aktuell sind 208 Gäste und keine Mitglieder online