Angebote

kargah Logo neu

kargah e.V.
Zur Bettfedernfabrik 1
30451 Hannover
Tel.: 0511-126078-0
Fax: 0511-126078-29
www.kargah.de
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Angebote von SUANA

Einzelberatungen

Zur Hilfe, Unterstützung und Bestärkung der Autonomie der von Gewalt betroffenen Migrantinnen bietet SUANA durch Einzelgespräche und Gruppenangebote Informationen über:

  • aufenthaltsrechtliche und asylrechtliche Fragen
  • sozialrechtliche und familienrechtliche Fragen
  • finanzielle und weitere Unterstützungsmöglichkeiten
  • Möglichkeiten nach dem Gewaltschutzgesetz, z. B. bei Häuslicher Gewalt, Stalking oder vollzogener oder drohender Zwangsheirat

 

Unsere Mitarbeiterinnen

  • sprechen unterschiedliche Sprachen
  • verfügen über Kenntnisse über die Lebensrealitäten von Flüchtlingsfrauen und Migrantinnen
  • besitzen Wissen und Erfahrungen zu unterschiedlichen Familienstrukturen und Geschlechterrollen in verschiedenen Kulturen

 

Gruppenangebote

Je nach Bedarf gibt es bei SUANA Gruppenangebote entweder zu thematischen Schwerpunkten oder für sprachlich homogene Gruppen jeweils unter der Anleitung einer oder mehrerer Mitarbeiterinnen. Dabei lernen sich die Frauen untereinander kennen, tauschen sich aus und werden sich bewusst, dass sie mit ihren Problemen und Wünschen nicht allein sind. Daraus entwickeln sich wertvolle und längerfristige Hilfsnetzwerke und persönliche Kontakte.

 

Bestärkungsarbeit und Qualifizierungsmöglichkeiten

Zur Bestärkung der Autonomie der betroffenen Migrantinnen stehen verschiedene interkulturelle Bildungsmöglichkeiten und politisch-kulturelle Angebote von kargah e.V. zur Verfügung. Viele der Migrantinnen, die bei SUANA Rat suchen, besuchen unsere Bildungsangebote wie z.B. Sprach- und PC-Kurse und nehmen an den Veranstaltungen des Internationalen Frauentreffs La Rosa teil.

 

Präventionsarbeit

Gegen Gewalt in MigrantInnenfamilien werden in verschiedenen Broschüren, Zeitschriften, mutter­sprachlichen Medien, Lokalradio, Lokalfernsehen, in Stadtteil- und Gruppengesprächen, bei Veranstaltungen sowie Vorträgen Informationen und Aufklärungen geleistet.

SUANA bietet, gemeinsam mit dem Männerbüro Hannover e.V., die Durchführung von Präventions- und Aufklärungsveranstaltungen in Gemeinschaftsunterkünften für Fachkräfte, SozialarbeiterInnen und/oder Ehrenamtliche, nach Anfrage auch für BewohnerInnen der Unterkunft, an. Das Ziel dieser Veranstaltung besteht darin, die Beratungsangebote vorzustellen sowie Informationsvermittlung und Aufklärungsarbeit zu leisten. Die Veranstaltung gestalten wir sehr gerne gemeinsam mit dem Männerbüro, optional können auch zwei getrennte Termine vereinbart werden.

 

Öffentlichkeitsarbeit

Es werden Übersetzungen und Informationen über das Gewaltschutzgesetz (GewSchG) in 11 Sprachen geleistet. Es finden informative Gruppengespräche in verschiedenen Stadtteilen statt. Im Jahre 2005 produzierten wir in Kooperation mit dem „Referat für Frauen und Gleichstellung“ und dem „Referat für interkulturelle Angelegenheiten“ den Film „Ich wehre mich gegen die Zwangsehe – ein nicht alltägliches Beispiel“.

Öffnungszeiten von unserem Empfang und Anmeldung

Montag:
09:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:30 Uhr

Dienstag:
09:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:30 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag:
09:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:30 Uhr

Freitag:
09:00 - 13:00 Uhr

Tel.: 0511- 12 60 78 - 0

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Öffnungszeiten des Flüchtlingsbüros

Telefonisch erreichbar:

Montag:
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr

Dienstag:
14:00 - 17:00 Uhr

Donnerstag:
10:00 - 13:00 Uhr

Persönlich

Montag:
10:00 - 13:00 Uhr

Dienstag:
10:00 - 13:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag:
14:00 - 17:00 Uhr

Freitag:
10:00 - 13:00 Uhr

Tel.: 0511 126078-15

oder 0511 126078-16

Stellenangebote

Kontaktstudium: Pädagogische Kompetenz in der Migrationsgesellschaft

Kontaktstudium: Pädagogische Kompetenz in der Migrationsgesellschaft

Mehrsprachige Information zu Corona

carona

Unser Medienpartner

Medienpartner Welt in Hannover

Solidarität mit allen LGBTQI*-Personen und gegen Homophobie!

LGBT Gay Trans Pride BLM Fist Flag

Mo Di Mi Do Fr Sa So
2
3
4
5
9
10
11
12
16
17
18
19
23
24
25
26
30
31

Beratungsstellen für Betroffene von rechter Gewalt eröffnet

Tipps zum Energie Sparen

Impressum

pfilekargah e.V.
Verein für Interkulturelle Kommunikation
Migrations- und Flüchtlingsarbeit
Zur Bettfedernfabrik 1
30451 Hannover

Wer ist online

Aktuell sind 198 Gäste und keine Mitglieder online

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.