Spielplatz-Gestaltungsprojekt interkultureller Spielplatz Albertstraße/Stärkestraße
|
Leitziele des Projektes sind die Prinzipien der Mehrsprachigkeit, Interkulturalität, Vielfalt , des gleichberechtigten Zusammenlebens der Kulturen und der Beteiligung von StadtteilbewohnerInnen.
Das Projekt begann sich im März 2008 zu entwickeln, nachdem eine Begehung des Spielplatzes mit Bezirksbürgermeisterin Barbara Knoke und dem Stadtteilbüro kargah stattgefunden hatte, bei der der Wunsch geäußert worden war , den Spielplatz sinnvoll und nach den Bedürfnissen der Bewohner des Stadtteils zu gestalten. Seitdem hat das Projekt , das in Kooperation mit dem Fachbereich Umwelt und Stadtgrün durchgeführt wird, zu einer Beteiligung von ca. 200 Personen aus dem Stadtteil geführt, darunter SchülerInnen und LehrerInnen einer Grund- und Realschule, Kindergarten- und Hortkinder, SchülerInnen einer Kunstschule, Jugendliche, Auszubildende der Stadt Hannover (GALABAU), KünstlerInnen und junge Studienabsolventen der Richtung Graphik-Design, Graffiti-Künstler. Ansprechpartner: Peyman Javaher-Haghighi Kargah-Stadtteilbüro Tel. 0511 / 1260782323 |
Montag:
09:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:30 Uhr
Dienstag:
09:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:30 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag:
09:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:30 Uhr
Freitag:
09:00 - 13:00 Uhr
Tel.: 0511- 12 60 78 - 0
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Montag:
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
Dienstag:
14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag:
10:00 - 13:00 Uhr
Persönlich
Montag:
10:00 - 13:00 Uhr
Dienstag:
10:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag:
14:00 - 17:00 Uhr
Freitag:
10:00 - 13:00 Uhr
Tel.: 0511 126078-15
oder 0511 126078-16
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
2
|
3
|
4
|
5
| |||
9
|
10
|
11
|
12
| |||
16
|
17
|
18
|
19
| |||
23
|
24
|
25
|
26
| |||
kargah e.V.
Verein für Interkulturelle Kommunikation
Migrations- und Flüchtlingsarbeit
Zur Bettfedernfabrik 1
30451 Hannover
Aktuell sind 235 Gäste und keine Mitglieder online