Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung

kargah Logo neu

kargah e.V.
Zur Bettfedernfabrik 1
30451 Hannover
Tel.: 0511-126078-0
Fax: 0511-126078-29
www.kargah.de
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung

für zugewanderte Frauen mit ausländischen Bildungs- und Berufsabschlüssen

netzwerk.iq.logo

Sie haben einen ausländischen Berufs- oder Hochschulabschluss?

Sie möchten in Ihrem oder einem ähnlichen Beruf arbeiten?

Ihr Abschluss wurde in Deutschland bisher nicht oder nur teilweise anerkannt?

Sie brauchen Orientierung im Prozess der beruflichen Anerkennung?

Sie benötigen Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Qualifizierungs- oder Arbeitsangeboten?

Sie haben Fragen zum Thema „Arbeiten in Deutschland“?

 

Wir informieren und beraten Sie in Bezug auf das berufliche Anerkennungsverfahren.

Unsere Beratung ist freiwillig, vertraulich und kostenlos. Sie ist unabhängig vom erlernten Beruf oder dem Aufenthaltstitel. Die Beratung kann auf Albanisch, Arabisch, Bosnisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Kroatisch, Kurdisch, Persisch, Portugiesisch Russisch, Serbisch, Somalisch, Spanisch, Tigrinisch oder Türkisch stattfinden. Bitte fragen sie bei Bedarf während der Terminvereinbarung nach.

 

Bitte rufen Sie uns an

Theresa Gese - (0511) 12 60 78-2330 (englisch, portugiesisch, deutsch)
Viktoriya Schabli (0511) 126078-25 (russisch, deutsch)
Elvira Koop - (0511) 12 60 78-24  (russisch, deutsch)

oder schicken Sie uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Grafik Variante 3

um einen Termin zu vereinbaren.

 

Die Beratung findet statt im:

kargah e.V.
Zur Bettfedernfabrik 1
30451 Hannover

 

 

Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Wege in den hiesigen Arbeitsmarkt.

Dabei geben wir zum Beispiel grundlegende Informationen zu Anerkennungsmöglichkeiten und dem Anerkennungsverfahren oder prüfen Ihre (Teil-) Anerkennungsbescheide, um Ihnen passende Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Bestandteil des Angebots ist außerdem ein Coaching und Empowerment in grundlegenden Lebensfragen, dazu gehören Themen wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder finanzielle Unabhängigkeit.

Das Angebot wird zunächst in Hannover angeboten, es steht aber auch Frauen aus anderen Regionen Niedersachsens offen.

 

Weitere Informationen:

Migrationsportal
https://www.migrationsportal.de/

Anerkennung in Deutschland
https://www.anerkennung-in-deutschland.de

 

Flyer - Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung für zugewanderte Frauen mit ausländischen Bildungs- und Berufsabschlüssen


 Flyer - Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung für zugewanderte Frauen mit ausländischen Bildungs- und Berufsabschlüssen


Logos der Förderung & Kooperationspartner

Aus unserer täglichen Beratungspraxis

Sechs Frauen stehen im Kreis, halten die Hände in die Mitte und schauen den Betrachter an

In ihrer täglichen Arbeit begleiten unsere Mitarbeiter*innen die Frauen ein Stück ihres Weges und hören viele bewegende und aufschlussreiche Geschichten, die sie der Öffentlichkeit gern zugänglich machen möchten.

In der folgenden Serie, die wir auf dem Internet Portal Welt-in-Hannover.de veröffentlicht haben, berichten drei mutige junge Frauen über ihre Erfahrungen im Anerkennungsprozess in Deutschland.

 

Teil 1: Hanan - Ein anstrengender Weg, der viel Geduld erfordert
Lesen Sie die Geschichte von Hanan auf welt-in-hannover.de

 

Teil 2: Gabriela - Trotz Studiums sind lange Zeit keine guten Arbeitsplätze zu bekommen
Lesen Sie die Geschichte von Gabriela auf welt-in-hannover.de

 

Teil 3: MOONLIGHT – „Ich wünsche, eines Tages einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.“
Lesen Sie die Geschichte von Moonlight auf welt-in-hannover.de

Öffnungszeiten von unserem Empfang und Anmeldung

Montag:
09:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:30 Uhr

Dienstag:
09:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:30 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag:
09:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:30 Uhr

Freitag:
09:00 - 13:00 Uhr

Tel.: 0511- 12 60 78 - 0

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Öffnungszeiten des Flüchtlingsbüros

Telefonisch erreichbar:

Montag:
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr

Dienstag:
14:00 - 17:00 Uhr

Donnerstag:
10:00 - 13:00 Uhr

Persönlich

Montag:
10:00 - 13:00 Uhr

Dienstag:
10:00 - 13:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag:
14:00 - 17:00 Uhr

Freitag:
10:00 - 13:00 Uhr

Tel.: 0511 126078-15

oder 0511 126078-16

Stellenangebote

Kontaktstudium: Pädagogische Kompetenz in der Migrationsgesellschaft

Kontaktstudium: Pädagogische Kompetenz in der Migrationsgesellschaft

Mehrsprachige Information zu Corona

carona

Unser Medienpartner

Medienpartner Welt in Hannover

Solidarität mit allen LGBTQI*-Personen und gegen Homophobie!

LGBT Gay Trans Pride BLM Fist Flag

Mo Di Mi Do Fr Sa So
2
3
4
5
9
10
11
12
16
17
18
19
23
24
25
26
30
31

Beratungsstellen für Betroffene von rechter Gewalt eröffnet

Tipps zum Energie Sparen

Impressum

pfilekargah e.V.
Verein für Interkulturelle Kommunikation
Migrations- und Flüchtlingsarbeit
Zur Bettfedernfabrik 1
30451 Hannover

Wer ist online

Aktuell sind 1059 Gäste und keine Mitglieder online

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.