Es geht wieder los! #female voices Gruppentreffen gehen in die 4. Runde!
#Female Voices
Wir wollen junge Frauen stärken und Räume schaffen, in denen sie sich über gesellschaftliche Themen auseinandersetzen und eigene Standpunkte und Forderungen entwickeln können. Welche Formen der politischen Meinungsäußerung gibt es? Und wie können sie in politischen Diskursen ihre Perspektiven aktiv einfließen lassen?
In sogenannten Expertinnengruppen kommen regelmäßig Frauen im Alter ab 18 Jahren bei kargah e.V. zusammen. In den Gruppen tauschen sich die Frauen über gesellschaftspolitische und kulturelle Fragen aus, reflektieren ihre eigenen Rollenerwartungen und Zukunftsvisionen. Die Expertinnengruppen entwickeln eigene gesellschaftspolitische Mikroprojekte zu gemeinsam ausgewählten Themen, um ihre Perspektive in die Öffentlichkeit zu tragen (z.B. Instagram-Kampagnen, Redebeiträge im Rahmen eines Speed-Datings, Pol. Diskussionen, Stadtteilaktionen).
In Workshops haben die Expertinnen die Möglichkeit, zu Themen wie Selbstpräsentation, Demokratieverständnis und Medien zu arbeiten.
Die Gruppen-Phase wird von öffentlichen Veranstaltungen wie dem Dialog, Speed-Dating, Frauenparlament und einer Abschlusskonferenz begleitet. Hierbei haben die Frauen die Möglichkeit, Rolemodels kennenzulernen, sich mit Parlamentarier*innen auszutauschen und eigene Forderungen einzubringen.
Wir laden alle Frauen im Alter ab 18 Jahren zu #Female Voices ein und freuen uns über jede Stimme!
Meldet euch gern bei Francisca! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das ist ein Kooperationsprojekt mit dem Verein Niedersächsischen Bildungsinitiativen e. V.
Projektlaufzeit: 01.03.2021 – 31.12.2022
Ansprechpartnerin für #female voices bei kargah e.V. ist:
Francisca Cernicky, mobil: 0176 66725952, Bereich: Bildung und Qualifizierung, Zur Bettfedernfabrik 1, 30451 Hannover
Ansprechpartnerin für #female voices beim VNB e.V. ist:
Taudy Pathmanathan, Tel: 0511 123564914, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Projekt wird ermöglicht durch:
Montag:
09:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:30 Uhr
Dienstag:
09:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:30 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag:
09:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:30 Uhr
Freitag:
09:00 - 13:00 Uhr
Tel.: 0511- 12 60 78 - 0
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Montag:
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
Dienstag:
14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag:
10:00 - 13:00 Uhr
Persönlich
Montag:
10:00 - 13:00 Uhr
Dienstag:
10:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag:
14:00 - 17:00 Uhr
Freitag:
10:00 - 13:00 Uhr
Tel.: 0511 126078-15
oder 0511 126078-16
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
2
|
3
|
4
|
5
| |||
9
|
10
|
11
|
12
| |||
16
|
17
|
18
|
19
| |||
23
|
24
|
25
|
26
| |||
kargah e.V.
Verein für Interkulturelle Kommunikation
Migrations- und Flüchtlingsarbeit
Zur Bettfedernfabrik 1
30451 Hannover
Aktuell sind 282 Gäste und keine Mitglieder online