Am 12. April 2022 hatten wir Besuch von Britta Waase (stellvertretende Fraktionsvorsitzende & Ratsmitglied) und Michael Klenke (Bezirksrat Linden/Limmer) der CDU Hannover.
Kargah e.V. verurteilt den brutalen Krieg gegen die Ukraine und solidarisiert sich mit den Ukrainerinnen und Ukrainern!
Mit diesem barbarischen und unmenschlichen Krieg hat Putin Europa in eine historische Krise gestürzt. Zerstörte Häuser, hunderte von Toten, viel Leid und eine neue Flüchtlingsbewegung ist das Resultat dieses Krieges.
Putins Angriffskrieg auf die Ukraine sorgt nun auch in Europa und speziell in der Bundespolitik für eine radikale gesellschaftspolitische Kehrtwende: Innen- und Außenpolitisch, wirtschaftlich und militärisch.
Katrin Langensiepen, Europaparlamentsabgeordnete (Bündnis 90/Die Grünen) zu Gast bei kargah
Am 31. Januar besuchten Frau Hülya Iri und Herr Dr. Bala Ramani kargah
Zum 20. Jahrestag von 9/11 und dem damit beginnenden „War on terror“ kamen über 200 Demonstrant*innen zu unserer Kundgebung an der Marktkirche, um nach dem Abzugsdebakel der NATO-Staaten Solidarität mit der afghanischen Zivilbevölkerung und die Aufnahme vieler weiterer schutzbedürftiger Afghan*innen in Deutschland zu fordern.
Gemeinsame Pressemitteilung von Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. und kargah e.V.
Das Netzwerk der Migrationsberatung erhalten!
Die niedersächsische Landesregierung plant massive Kürzungen im Migrationsbereich. In den kommenden zwei Jahren drohen in ganz Niedersachsen rund 100 Stellen in der Migrationsberatung verloren zu gehen. Daher fordern 22 niedersächsische Verbände, Vereine und Migrat:innenselbstorganisationen in einer gemeinsamen Stellungnahme von der Landesregierung: „Stärken statt streichen: Das Netzwerk der Migrationsberatung in Niedersachsen erhalten!“ (hier als PDF-Version).
Hannover, den 8. September 2021
Stärken statt streichen: Das Netzwerk der Migrationsberatung in Niedersachsen erhalten!
Die Ereignisse der vergangenen Tage in Afghanistan erschüttern uns.
Wir begrüßen das aktuell laufende Evakuierungsprogramm als allerersten und überfälligen Schritt, um zumindest die Helfer*innen der deutschen Organisationen zu retten. Sehr viel mehr ist jedoch notwendig, um unserer Verantwortung nach den deutschen Aktivitäten in Afghanistan zumindest im Ansatz gerecht zu werden.
Kundgebung am Samstag, den 21.08.2021 ab 13:00 Uhr am Opernplatz
Das, was sich derzeit in Afghanistan abspielt, einem Land, welches seit Jahrzehnten von Krieg, Tyrannei und internationalen Interventionen zerrissen wurde, macht uns alle erneut sprachlos. Die Ereignisse der letzten Tage und Stunden erschüttern zutiefst. Ein derartiges Versagen der involvierten Mächte, die sogar selbst keinen Hehl aus dem eigenen desaströsen Vorgehen machen, hat die Weltgemeinschaft schon lange nicht mehr erlebt.
Montag:
09:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:30 Uhr
Dienstag:
09:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:30 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag:
09:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:30 Uhr
Freitag:
09:00 - 13:00 Uhr
Tel.: 0511- 12 60 78 - 0
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefonisch erreichbar:
Montag:
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
Dienstag:
14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag:
10:00 - 13:00 Uhr
Persönlich
Montag:
10:00 - 13:00 Uhr
Dienstag:
10:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag:
14:00 - 17:00 Uhr
Freitag:
10:00 - 13:00 Uhr
Tel.: 0511 126078-15
oder 0511 126078-16
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
2
|
3
|
4
|
5
| |||
9
|
10
|
11
|
12
| |||
16
|
17
|
18
|
19
| |||
23
|
24
|
25
|
26
| |||
30
|
31
|
kargah e.V.
Verein für Interkulturelle Kommunikation
Migrations- und Flüchtlingsarbeit
Zur Bettfedernfabrik 1
30451 Hannover
Aktuell sind 141 Gäste und keine Mitglieder online