Als Verein, der jegliche Form von Diskriminierung und Rassismus ablehnt und die allgemeinen Menschenrechte vertritt, machen uns das Bundestagswahlergebnis und der damit verbundene Rechtsruck stark betroffen!
Wir betrachten das Erstarken rechtspopulistischer Parteien und die damit verbundene fremdenfeindliche Ideologie mit großer Besorgnis.
An:
die Vorsitzenden der Fraktionen im
Niedersächsischen Landtag und
die Parteivorsitzenden der demokratischen Parteien
Hannover, den 07.09.2017
Sehr geehrte Damen und Herren, am 15. Oktober 2017 wird der 18. Niedersächsische Landtag gewählt. Unabhängig vom Wahlergebnis fordern SUANA/kargah e.V. und die AG Migrantinnen vom Hannoverschen Interventionsprogramm gegen häusliche Gewalt (HAIP) alle demokratischen Parteien auf, sich aktiv für den Kampf gegen Gewalt an Frauen einzusetzen.
Neues Angebot in den Räumen des Teams Zuwanderung der Region Hannover
Wo finde ich einen Deutschkurs? Wer hilft mir bei Fragen zum Aufenthalt in Deutschland und zum Asylverfahren? Dies können Fragen sein, die Geflüchtete und MigrantInnen stellen, wenn sie in der Region Hannover ankommen. Fünf Beratungsstellen, darunter kargah e.V., haben sich zusammengetan und eine Orientierungsberatungsstelle für Neuzugewanderte mit der Region Hannover ins Leben gerufen.
Das Festival Theaterformen bietet in Zusammenarbeit mit kargah e.V. Geflüchteten die Möglichkeit, umsonst ins Theater zu gehen! Suspended Tickets sind aufgeschobene Karten für Geflüchtete, die durch Spenden an der Theaterkasse durch BesucherInnen ermöglicht werden. Die Karten werden durch kargah an Geflüchtete vermittelt. Die Tickets können für jede beliebige Theatervorstellung eingelöst werden.
Presseerklärung PRO ASYL
30. November 2016
Wohlfahrtsverbände, Menschenrechtsorganisationen, Richter- und Anwaltsvereinigungen fordern faire und sorgfältige Asylverfahren in Deutschland.
Kargah e.V. unterstützt in vollem Umfang die zentralen Forderungen nach uneingeschränkter Gewährleistung der asylrechtlichen Verfahrensgarantien des Memorandums
Am Freitag, den 2.12.2016 fand im Kulturzentrum Pavillon die große gemeinsame Bündnisveranstaltung zum Tag der Menschenrechte statt. Über 100 Menschen besuchten die Veranstaltung, die großes Interesse am Programm des Abends zeigten.
Öffentliche Diskussionsveranstaltung mit BAMF und Land am kommenden Samstag in Osnabrück
Zur beschleunigten Bearbeitung von Asylverfahren richteten Bund und Land vor einem Jahr – wie in anderen Bundesländern auch – ein sogenanntes „Ankunftszentrum“ in Bad Fallingbostel ein.
Am 31.10.2016 hat sich die neue Fachberatungsstelle zu Eingaben an die Niedersächsische Härtefallkommission in der kargah-Bibliothek der Öffentlichkeit vorgestellt.
Carmen Schaper von kargah e.V. und Bernd Tobiassen vom Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Aurich, die sich die durch Förderung der Niedersächsischen Staatskanzlei bei der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege eingerichtete Stelle teilen, berichteten über die Aufgaben und bisherigen Tätigkeiten der Fachberatung.
Anlässlich der Kommunalwahlen am 11.9.2016 haben die verschiedenen Organisationen des MigrantInnenSelbstOrganisationen Netzwerk Hannover e. V. (MiSO), darunter auch kargah e.V., einen Forderungskatalog zur Integrationspolitik entwickelt. Hier finden Sie alle Forderungen!
Pressemitteilung von SUANA/Krisentelefon gegen Zwangsheirat - kargah e.V.,
Friederike Kämpfe – Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Hannover, Frauen- und Kinderschutzhaus Hannover, BISS-Hannover Koordinierungsstelle, Frauen Tribunal e. V.
Ungeachtet der rechtlichen Abwägungen, die das Bamberger OLG zur Anerkennung der Rechtmäßigkeit der Ehe eines 14 - Jährigen syrischen Mädchens in Deutschland veranlasst hat, erachten wir die Tatsache dieser Eheschließung als mit dem deutschen Grundgesetz nur schwerlich vereinbar und menschrechtsverletzend.
Dieses Urteil sendet ein falsches Signal aus.
Montag:
09:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:30 Uhr
Dienstag:
09:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:30 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag:
09:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:30 Uhr
Freitag:
09:00 - 13:00 Uhr
Tel.: 0511- 12 60 78 - 0
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefonisch erreichbar:
Montag:
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
Dienstag:
14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag:
10:00 - 13:00 Uhr
Persönlich
Montag:
10:00 - 13:00 Uhr
Dienstag:
10:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag:
14:00 - 17:00 Uhr
Freitag:
10:00 - 13:00 Uhr
Tel.: 0511 126078-15
oder 0511 126078-16
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
2
|
3
|
4
|
5
| |||
9
|
10
|
11
|
12
| |||
16
|
17
|
18
|
19
| |||
23
|
24
|
25
|
26
| |||
30
|
31
|
kargah e.V.
Verein für Interkulturelle Kommunikation
Migrations- und Flüchtlingsarbeit
Zur Bettfedernfabrik 1
30451 Hannover
Aktuell sind 146 Gäste und keine Mitglieder online