trustWHO ist eine sehr persönliche Investigation von Lilian Franck, die als Dokumentarfilmerin und als Mutter wissen will, ob eine weltweit agierende Organisation wie die WHO ihrer Aufgabe gerecht werden kann. Sind die Abhängigkeiten von den großen Geldgebern - seien es Staaten oder private Stifter – unabdingbar oder blockieren sie die eigentlichen Aufgaben der WHO?
Veranstalter*innen: Hometown e.V., kargah e.V., Kino am Raschplatz
Ort: Kino am Raschplatz, Raschplatz 5, 30161 Hannover
Keine Anmeldung nötig, aber Reservierung sinnvoll: www.kinoamraschplatz.de oder Tel. 0511-317802 ab 15 Uhr
weitere Termine: Sa, 04.12. + So, 05.12. | 12 Uhr
Eintritt: Mi, 8,00 €, Sa + So, 9,00 €
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Alle gesund? - Soziale Gerechtigkeit und das Recht auf Gesundheit" des Bündnisses "Menschenrechte grenzenlos Hannover"
Powered by iCagenda
kargah e.V.
Verein für Interkulturelle Kommunikation
Migrations- und Flüchtlingsarbeit
Zur Bettfedernfabrik 1
30451 Hannover
Aktuell sind 543 Gäste und keine Mitglieder online