Die iranische Filmemacherin Sudabeh Mortezai hat ein dichtes, stellenweise auch komisches, in jeder Szene hochinteressantes Porträt der iranischen Gesellschaft und dessen Sexualmoral gestaltet. Eine Auseinandersetzung mit der Zeitehe im Iran, auch Lustehe genannt, einer schiitischen Tradition, die es einem Mann und einer Frau ermöglicht, für einen befristeten Zeitraum zu heiraten.
Veranstalter*innen: Hometown e.V., kargah e.V., Kino am Raschplatz
Ort: Kino am Raschplatz, Raschplatz 5, 30161 Hannover
Keine Anmeldung nötig, aber Reservierung sinnvoll: www.kinoamraschplatz.de oder Tel. 0511-317802 ab 15 Uhr
weitere Termine: Sa, 11.12. + So, 12.12. | 12 Uhr
Eintritt: Mi, 8,00 €, Sa + So, 9,00 €
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Alle gesund? - Soziale Gerechtigkeit und das Recht auf Gesundheit" des Bündnisses "Menschenrechte grenzenlos Hannover"
Powered by iCagenda
kargah e.V.
Verein für Interkulturelle Kommunikation
Migrations- und Flüchtlingsarbeit
Zur Bettfedernfabrik 1
30451 Hannover
Aktuell sind 249 Gäste und keine Mitglieder online